Unit8.txt 77 KB

123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424425426427428429430431432433434435436437438439440441442443444445446447448449450451452453454455456457458459460461462463464465466467468469470471472473474475476477478479480481482483484485486487488489490491492493494495496497498499500501502503504505506507508509510511512513514515516517518519520521522523524525526527528529530531532533534535536537538539540541542543544545546547548549550551552553554555556557558559560561562563564565566567568569570571572573574575576577578579580581582583584585586587588589590591592593594595596597598599600601602603604605606607608609610611612613614615616617618619620621622623624625626627628629630631632633634635636637638639640641642643644645646647648649650651652653654655656657658659660661662663664665666667668669670671672673674675676677678679680681682683684685686687688689690691692693694695696697698699700701702703704705706707708709710711712713714715716717718719720721722723724725726727728729730731732733734735736737738739740741742743744745746747748749750751752753754755756757758759760761762763764765766767768769770771772773774775776777778779780781782783784785786787788789790791792793794795796797798799800801802803804805806807808809810811812813814815816817818819820821822823824825826827828829830831832833834835836837838839840841842843844845846847848849850851852853854855856857858859860861862863864865866867868869870871872873874875876877878879880881882883884885886887888889890891892893894895896897898899900901902903904905906907908909910911912913914915916917918919920921922923924925926927928929930931932933934935936937938939940941942943944945946947948949950951952953954955956957958959960961962963964965966967968969970971972973974975976977978979980981982983984985986987988989990991992993994995996997998999100010011002100310041005100610071008100910101011101210131014101510161017101810191020102110221023102410251026102710281029103010311032103310341035103610371038103910401041104210431044104510461047104810491050105110521053105410551056105710581059106010611062106310641065106610671068106910701071107210731074107510761077107810791080108110821083108410851086108710881089109010911092109310941095109610971098109911001101110211031104110511061107110811091110111111121113111411151116111711181119112011211122112311241125112611271128112911301131113211331134113511361137113811391140114111421143114411451146114711481149115011511152115311541155115611571158115911601161116211631164116511661167116811691170117111721173117411751176117711781179118011811182118311841185118611871188118911901191119211931194119511961197119811991200120112021203120412051206120712081209121012111212121312141215121612171218121912201221122212231224122512261227122812291230123112321233123412351236123712381239124012411242124312441245124612471248124912501251
  1. Unit 8
  2. BEIM EINKÄUFEN
  3. Basic Sentences
  4. I I
  5. the person die Person,-en
  6. the sales clerk der Verkäufer,-
  7. Cast of characters: Mr. Becker, Personen« Herr Becker, Herr Wilson,
  8. Mr. Wilson, a sales clerk. ein Verkäufer.
  9. the errand, purchase die Besorgung,-en
  10. to do errands, to go Besorgungen machen shopping
  11. MR. BECKER HERR BECKER
  12. I have to do some shopping. Ich muss einige Besorgungen machen.
  13. Do you want to come along? Wollen Sie mitkommen?
  14. to buy kaufen
  15. MR. WILSON HERR WILSON
  16. What are you planning to buy? Was wollen Sie denn kaufen?
  17. a couple, a few ein paar1
  18. the shirt das Hemd,-en
  19. the soft-collar shirt das Sporthemd,-en
  20. MR. BECKER HERR BECKER
  21. A few (soft-collar) shirts. Ein paar Sporthemden.
  22. MR. WILSON HERR WILSON
  23. What store are you going to? In welches Geschäft gehen Sie?
  24. usually gewöhnlich
  25. MR. BECKER HERR BECKER
  26. I usually buy /~my things_7 at icn kaufe gewöhnlich bei Schwarz
  27. Schwarz and Co. und Co.
  28. reasonable, inexpensive preiswert the men's ready-made das Herrenkonfektionsclothing store geschäft,-e
  29. It's an inexpensive men1s clothing Das ist ein preiswertes Herrenstore. konfektionsgeschäft.
  30. MR. WILSON HERR WILSON
  31. Well, I'll be glad to come along then. Ja, da komme ich gern mit..
  32. the suit der Aiizu , -e
  33. the summer der Sommer,-
  34. the summer suit der Soimtieranzug, -e
  35. I'd like to look at a couple of summer Ich möchte mir mal ein paar Sommer-
  36. suits. anzüge ansehen
  37. Do you buy your suits there too? Kaufen Sie Ihre Anzüge auch dort?
  38. rather, pretty ziemlich
  39. the selection die Auswahl
  40. MR. BECKER HERR BECKER
  41. Yes, you'll have a pretty large Ja, Sie haben dort eine ziemlich
  42. selection there. grosse Auswahl.
  43. I suppose, you suppose wohl
  44. light-weight leicht
  45. MR. WILSON HERR WILSON
  46. How much do you suppose a light-weight Wieviel kostet wohl ein leichter
  47. suit costs? Anzug?
  48. all allen
  49. the price range die Preislage,-n
  50. MR. BECKER HERR BECKER
  51. You'll find them in all price ranges. Die finden Sie in allen Preislagen.
  52. to spend ausgeben
  53. About how much do you want to spend? Wieviel wollen Sie ungefähr ausgeben?
  54. approximately, around etwa
  55. MR. WILSON HERR WILSON
  56. Around two hundred marks. Etwa zweihundert Mark.
  57. at the moment augenblicklich
  58. to be able to afford sich etwas leisten können
  59. something
  60. I can afford it ich kann es mir leisten
  61. I can’t afford any more at the moment. Mehr kann ich mir augenblicklich
  62. nicht leisten.
  63. suitable passend
  64. something suitable etwas Passendes2
  65. MR. BECKER HERR BECKER
  66. In that price range you'11 certainly In der Preislage finden Sie sicher
  67. find something suitable. etwas Passendes.
  68. II II
  69. In the store. Im Geschäft.
  70. SALES CLERK VERKÄUFER
  71. Good day, gentlemen. Guten Tag, meine Herren.
  72. What would you like? ('What may it Was darf’s sein? be?' )
  73. white weiss
  74. colored farbig
  75. MR. BECKER HERR BECKER
  76. Can you show me a few white and a few Können Sie mir ein paar weisse und
  77. colored (soft-collar) shirts? ein paar farbige Sporthemden zeigen?
  78. long lang
  79. short kurz
  80. the sleeve der Ärmel,-
  81. SAT .RS CLERK VERKÄUFER
  82. Glad to. With long or short sleeves? Gern; mit langen oder kurzen Ärmeln?
  83. MR. BECKER HERR BECKER
  84. Long. Mit langen.
  85. SALES CLERK VERKÄUFER
  86. How do you like these here? Wie gefallen Ihnen diese hier?
  87. the quality die Qualität,-en
  88. Very good quality'. Sehr gute Qualität'.
  89. bad, poor schlecht
  90. MR. BECKER HERR BECKER
  91. Not bad. How much do they cost? Nicht schlecht; wieviel kosten sie?
  92. SALES CLERK VERKÄUFER
  93. The white one costs twenty-five fifty. Das weisse kostet fünfundzwanzig Mark
  94. fünfzig.
  95. striped gestreift
  96. cheap billig
  97. cheaper billiger
  98. The striped one is somewhat cheaper. Das gestreifte ist etwas billiger.
  99. MR. BECKER HERR BECKER
  100. Give me one striped one and two white Geben Sie mir bitte ein gestreiftes
  101. ones please. und zwei weisse.
  102. something else in addition sonst noch etwas
  103. the underwear die Unterwäsche
  104. some underwear etwas Unterwäsche3
  105. 32lj-2 7M n - SO - 1U
  106. the pair das Paar
  107. the sock die Socke,-n
  108. SALES CLERK VERKÄUFER
  109. Will there be anything else? ('May Darf es sonst noch etwas sein? it be something else in addition?')
  110. Perhaps some underwear or a pair of Vielleicht etwas Unterwäsche oder ein
  111. socks? Paar Socken?
  112. the necktie die Krawatte,-n
  113. MR. BECKER HERR BECKER
  114. No, but let me see some neckties, Nein, aber zeigen Sie mir bitte noch
  115. please. einige Krawatten.
  116. solid colored einfarbig
  117. figured gemustert
  118. SALES CLERK VERKÄUFER
  119. Solid colors or figured? ('Solid Einfarbige oder gemusterte? colored ones or figured ones?')
  120. MR. BECKER HERR BECKER
  121. Figured ones. Gemusterte.
  122. bright, loud auffällig
  123. SALES CLERK VERKÄUFER
  124. Is this one too bright for you? Ist Ihnen diese hier zu auffällig?
  125. It goes well with your suit. Sie passt gut zu Ihrem Anzug.
  126. MR. BECKER HERR BECKER
  127. Yes, I like it. Ja, die gefällt mir.
  128. green grün
  129. in addition dazu
  130. along with it mit dazu
  131. And put this green one in along with Und legen Sie diese grüne noch mit
  132. it, too. dazu.
  133. That's all then. Das ist dann alles.
  134. SAT.ES CLERK VERKÄUFER
  135. Thank you very much. Vielen Dank.
  136. the slip der Zettel,-
  137. the sales slip der Kassenzettel,-
  138. Here's your sales slip. Hier ist Ihr Kassenzettel.
  139. to pay bezahlen
  140. the cashier's desk or window die Kasse,-n
  141. Please pay there at the cashier's Bezahlen Sie bitte dort an der Kasse, window.
  142. to get bekommen
  143. downstairs unten
  144. MR. WILSON HERR WILSON
  145. Are the suits downstairs here too? Bekommt man Anzüge auch hier unten? ('Does one get suits downstairs here too?')
  146. SALES CLERK VERKÄUFER
  147. No, on the second floor. Nein, im ersten Stock.
  148. the elevator der Fahrstuhl,-e
  149. The elevator is there to the right. Der Fahrstuhl ist dort rechts.
  150. Ill III
  151. SALES CLERK VERKÄUFER
  152. What can I show you? Was darf ich Ihnen zeigen?
  153. I'd like to have, I'm ich hätte gern interested (in having)
  154. MR. WILSON HERR WILSON
  155. I'm interested in a light-weight suit. Ich hätte gern einen leichten Anzug.
  156. particular, certain bestimmt
  157. the wish der Wunsch,-e
  158. SALES CLERK VERKÄUFER
  159. Certainly; do you have something Bitte sehr; haben Sie einen bestimmten
  160. particular in mind? ('Do you have a Wunsch? particular wish?')
  161. grey grau
  162. the show window das Schaufenster,-
  163. MR. WILSON HERR WILSON
  164. You have a grey suit in the show Sie haben einen grauen Anzug im
  165. window, right at the door. Schaufenster, gleich an der Tür.
  166. I like that one quite well. Der gefällt mir ganz gut.
  167. to mean meinen
  168. light grey hellgrau
  169. SALES CLERK VERKÄUFER
  170. Do you mean the light grey one? Meinen Sie den hellgrauen?
  171. similar ähnlich
  172. MR. WILSON HERR WILSON
  173. Yes, do you have one like that here Ja; vielleicht haben Sie einen
  174. perhaps? ('Perhaps you have a similar ähnlichen hier? one here?')
  175. the size die Grösae,-n
  176. SMiES_CLERK VERKÄUFER
  177. I'm sorry, I don't have the grey one Den grauen habe ich leider nicht
  178. in your size any more. mehr in Ihrer Grösse.
  179. the color die Farbe,-n
  180. a different color, another eine andere Farbe
  181. color
  182. Would another color be all right? Darf es auch eine andere Farbe sein? (‘May it also be a different color?’)
  183. brown braun
  184. MR. WILaON HERR WILSON
  185. Yes, the brovm one looks very nice, Ja, der braune sieht auch seht gut
  186. too. aus.
  187. what, what kind of was für
  188. the material der Stoff,-e
  189. What kind of ('a') material is that? was für ein Stoff ist das?
  190. pure, all rein
  191. the wool die Wolle
  192. SALES CLERK VERKÄUFER
  193. All wool, ('an') excellent quality. Reine Wolle, eine ausgezeichnete
  194. Qualität.
  195. the summer clearance sale der Sommerschlussverkauf,-e
  196. And now very reasonable in the summer Und jetzt im Sommerschlussverkauf
  197. clearance sale. sehr preiswert.
  198. the coat, jacket die Jacke,-n
  199. to try on anprobieren
  200. MR. WILSON HERR WILSON
  201. I'll just try the coat on. Ich will die Jacke mal anprobieren.
  202. the mirror der Spiegel,-
  203. SALES CLERK VERKÄUFER
  204. Certainly; there's a mirror over Bitte, da drüben ist ein Spiegel, there.
  205. the cut der Schnitt,-e
  206. to fit sitzen
  207. MR. WILSON HERR WILSON
  208. I like the cut, and the coat fits Der Schnitt gefällt mir und die Jacke
  209. well too. sitzt auch gut.
  210. How much does the suit cost? Wieviel kostet der Anzuq?
  211. expensive teuer*
  212. SALES CLERK VERKÄUFER
  213. It's not at all expensive, only Er ist garnicht teuer, nur hundert-
  214. a hundred and sixty-five marks. fünfundsechzig Mark.
  215. to wrap up einpacken
  216. MR. WILSON HERR WILSON
  217. All right; wrap it up for me /~then_7 Gut, packen Sie ihn mir bitte ein. please.
  218. Notes to the Basic Sentences
  219. 1 ein paar corresponds to the English "a couple" in the loose sense of quantity meaning "two or more but pobably less than ten".
  220. 2 etwas Passendes. An adjective after etwas or nichts may function as a das-noun. In the writing system it is therefore usually capitalized, and it has the endings of the adjective-noun sequence or the adjective standing alone referring to a das-noun.
  221. 3 etwas Unterwäsche. Etwas may be followed by a singular noun without a specifier; it functions in this case as an indefinite quantity word.
  222. * teuer is the form of the adjective as a predicate, when it has no ending.
  223. When endings are added the stem often appears as teur-, and the forms teures, teure, teuren, occur along with teueres, teuere, teueren, etc.
  224. Notes on Pronunciation
  225. A. German ng and rik
  226. The English words "singer" and "finger" both contain the same nasal sound, a kind of hum through the nose made with the tongue in the position for g.
  227. In the first word the nasal sound occurs alone before the following voweT.
  228. In the second word we actually have a cluster of n£ plus g. We might write "fing-ger" to represent the sounds more accurately. This cluster never occurs in German; only the nasal sound alone occurs between vowels. Practice the following words with your instructor:
  229. Practice 1
  230. bringe Finger Klingel
  231. senge Hunger Angel
  232. Lunge Sänger Bengel
  233. The English words "bank" and "banker" contain the same nasal sound, but it is followed here by k. We might write "bangk" and "bangker” to represent this cluster more accurately. The same cluster occurs in German, but it is represented in the writing system by both n£ an<ä nk. Many speakers pronounce final n£ and nj before voiceless consonants as if it were followed by k; other speakers pronounce only a very short nasal sound without the following k. Follow the pronunciation your instructor gives you for these words:
  234. Practice 2
  235. sinke Wink Ring rings links
  236. lenke Geschenk eng längst lenkst
  237. Funke Trunk jung jüngst dankst
  238. danke Bank lang langsam tunkst
  239. B. Final -b, -d and -s.
  240. Final stops and spirants are always voiceless in German. There is nothing like English "had" or "beg" or "was". In the writing system the symbols b, d and s. indicate sounds Which are voiced at the beginning of words and syllables but voiceless at the end of words and syllables.
  241. Practice 3
  242. Sack was Bonn ob
  243. Süden als Leibe Leib
  244. also Hotels Grabes Grab
  245. Unsinn preiswert lobe Lobgesang
  246. Dose Jod gut Bug
  247. Bades Bad Tage Tag
  248. Süden Südseite Sieges Sieg
  249. leide leidlich schweige schweigsam
  250. Notice also that German, unlike English, may thus have long vowels followed by voiceless consonants.
  251. C. Final -m and -n
  252. English vowels followed by an n or an m tend to be nasalized. There is an anticipation of the nasal consonant during the pronunciation of the vowel. Compare the sounds in English "ban" and "bad" or "on" and "ought", for example, and see if you can hear and feel the difference. The nasalization of vowels does not occur in German in this way. There is, rather, a separation between vowel articulation and articulation of the following m and n. it is almost as if there were two syllables, a vowel syllable and a separate m-syllable or n-syllable with a distinct but very brief hum on the m or n. Practice the following words with your instructor taking care not to nasalize the vowels but to articulate the final nasals separately and distinctly:
  253. Practice 4
  254. lahm Plan
  255. Lehm zehn
  256. intim Wien
  257. Atom Lohn
  258. Ruhm Huhn
  259. D. Unstressed final -en
  260. In normal speech the unstressed ending -en often is not pronounced as a full, separate syllable but only as a hum-like extension of the preceding consonant. The same thing takes place in English when you say "wooden" or "broken" at conversational speed. You leave your tongue in the position for d or k while you open your nose and hum for a split second. By this kind of assimilation final -en in German is actually only an , hummed briefly,
  261. after d, t or n; after b^ £ or m it is an /_"m_/; after q, k or ng it is actually a short hum on Zng_7*
  262. Practice 5
  263. Z~-n_7 Z~-m_7 Z^-ng_7
  264. eingeladen ausgeben gegen
  265. Boden bleiben liegen
  266. vermieten Aktenmappen umgezogen
  267. arbeiten tippen Wolldecken
  268. ihnen Stehlampen Socken
  269. wohnen kommen bringen
  270. Strassenbahnen zusammen Zeitungen
  271. Notes on Grammar (For Home Study)
  272. A. Specifiers and Adjectives
  273. I. In the last five units we have presented the forms and patterns of
  274. specifiers and adjectives in sequences and standing alone. A few additional items we have encountered should also be noted. Here are examples:
  275. Das ist alles. That's everything.
  276. Die finden Sie in allen You'll find them in all price ranges.
  277. Preislagen.
  278. Können Sie mir ein paar Can you show me a few white shirts?
  279. weisse Hemden zeigen?
  280. Was für ein Stoff ist das? What kind of material is that?
  281. In der Preislage finden Sie In that price range you'11 certainly
  282. sicher etwas Passendes. find something suitable.
  283. 1. All- is a der-type specifier. In the singular it usually occurs with the endings -es or -em and usually stands alone or is followed only by an adjective. In the plural it occurs both alone and as part of the regular specifier-adjective-noun sequence.
  284. Haben Sie alles? Do you have everything?
  285. Ich bin mit allem I’m satisfied with everything,
  286. zufrieden.
  287. Alles andere kaufe ich I'11 buy everything else tomorrow,
  288. morgen.
  289. Nicht alle deutschen Not all German cars are small.
  290. Wagen sind klein.
  291. In allen grossen Städten In all large cities you'11 find a
  292. finden Sie einige gute few good hotels.
  293. Hotels.
  294. 2. The fixed phrases ein paar and was für are NOT specifiers. They are indeclinable modifiers like the numbers. They are invariable; that is, they have no endings or variations in form. Ein paar has indefinite plural reference, and adjectives following it have the forms of the adjective-noun sequence noted in Unit 7- Was für has both plural and singular reference. In the singular it is usually followed by a form of the specifier ein, in the plural by the adjective-noun sequence.
  295. Was für may function both to introduce a question: "What kind of ...?" or to introduce an exclamation: "What ... '.
  296. Hier sind ein paar Here are a couple of light-weight
  297. leichte Sommeranzüge. summer suits.
  298. Ich habe nur ein paar I only have a couple of green
  299. grüne Krawatten. neckties.
  300. Das sind Briefe von ein Those are letters from a couple of
  301. paar alten Freunden in old friends in Germany.
  302. Deutschland.
  303. Was für Anzüge sind das, What kind of suits are those,
  304. Sommeranzüge? summer suits?
  305. Was für schöne und preis- What good and inexpensive suits those
  306. werte Anzüge sind das'. are*.
  307. Was für ein guter Stoff What good material that is*, ist das'.
  308. Mit was für einem Füller What kind of a pen are you writing
  309. schreiben Sie? with?
  310. In was für ein Geschäft What kind of a store are we going
  311. gehen wir, in ein to, a men's ready-made clothing
  312. Herrenkonfektionsgeschäft? store?
  313. 3. The quantity words etwas and nichts likewise are NOT specifiers, and adjectives following them have the forms of the adjective-noun sequence or of the adjective standing alone.
  314. Ich möchte gern etwas Kal- I'd like something cold to drink, tes trinken.
  315. Haben Sie etwas Ähnliches Do you have something similar here? hier?
  316. Es gibt nichts Neues. There's nothing new.
  317. Ich habe nichts Bestimm- I don’t have anything particular
  318. tes vor. planned.
  319. Note that an adjective standing alone after one of these words has indefinite reference, and its forms are those of an adjective referring to a das-noun. The adjective itself functions as a noun, and it is usually capitalized in the writing system.
  320. II. Some confusion arises in phrases with alle, viele, einige, ein paar and was für. Here is a summary presentation of specifier-adjective-noun sequences and adjective-noun sequences involving these words.
  321. 1. Specifier-adjective-noun sequences:
  322. Sind das meine deutschen Are those my German books?
  323. Bücher?
  324. Welche deutschen Bücher Which German books are those?
  325. sind das?
  326. Nicht alle deutschen Not all German books are so expensive.
  327. Bücher sind so teuer.
  328. Was für ein deutsches What kind of a German book is that?
  329. Buch ist denn das?
  330. 2. Adjective-noun sequences:
  331. Sind das deutsche Bücher? Are those German books?
  332. Hier sind ein paar deut- Here are a couple of German books. sehe Bücher.
  333. Was für deutsche Bücher What kind of German books are those? sind denn das?
  334. Viele deutsche Bücher Many German books are important
  335. sind für uns wichtig. for us.
  336. Einige deutsche Bücher Some German books are very expensive, sind sehr teuer.
  337. Remember'. Alle is a specifier. Viele and einige are adjectives.
  338. Ein paar and was für are indeclinable modifiers and not part of the specifier-adjective-noun or adjective-noun sequences.
  339. B. Adjectives with Dative
  340. I. We have only one or two examples of an adjective which is followed or preceded by a dative form of the noun or pronoun.
  341. Das ist mir recht. That's all right with me.
  342. Ist Ihnen das recht? Is that all right with you?
  343. II. A number of adjectives may be accompanied or COMPLEMENTED in this way by a dative form of a noun or pronoun.
  344. Dieser Anzug ist dem ande- This suit is very similar to the
  345. ren sehr ähnlich. other one.
  346. Der Mann ist mir bekannt. The man is known to me.
  347. Das ist mir ganz neu. That's a new one on me.
  348. Das ist seinem Bruder nicht That's not possible for his brother
  349. möglich. (i.e., his brother can't do that.)
  350. Machen Sie mir die Schreib- Dijn't wreck the typewriter on me*, maschine nicht kaputt'.
  351. III. A still greater number of adjectives are COMPLEMENTED by a dative form when they are also accompanied by a modifier such as zu.
  352. Das ist unseren Studenten That's too simple for our students,
  353. zu einfach.
  354. Diese Arbeit ist mir zu This job is too much for me.
  355. viel.
  356. Der Brief ist mir zu The letter is too important to me
  357. wichtig dafür. ^ for that.
  358. Der Mantel ist Ihnen The coat isn't at all too big for you.
  359. garnicht zu gross.
  360. Der Anzug ist mir zu klein. The suit is too small for me.
  361. Herr Keller ist meiner Mr. Keller is too old for my sister's
  362. Schwester zu alt. taste.
  363. Am Sonnabend Nachmittag On Saturday afternoon then, or is that
  364. dann, oder ist Ihnen das too indefinite for you?
  365. zu unbestimmt?
  366. Note that the adjective is complemented in English by a phrase with a preposition, usually "to" or "for". The prepositional phrase may occur in German as a complement to some adjectives also.
  367. Diese Jacke ist zu klein This suit-coat is too small for me.
  368. für mich.
  369. Er ist viel zu alt für He's much too old for my sister,
  370. meine Schwester.
  371. Die Arbeit ist zu viel für The work is too much for my wife,
  372. meine Frau.
  373. C. WORD ORDER
  374. I. In Unit 3 we observed that the FINITE VERB FORM is the SECOND ELEMENT of a German statement. Here are some more examples illustrating this basic German word order pattern taken from the basic sentences of Units 4-8.
  375. Die finden Sie in allen You'll find them in all price ranges.
  376. Preislagen.
  377. Wein trinke ich nicht gfern. I don't care for wine.
  378. Der neue Schreibtisch pasSt The new desk matches your furniture
  379. sehr gut zu Ihren Möbeln. very well.
  380. Die Angehörigen meiner Frau My wife1 s family lives hier, leben hier.
  381. Hier im Vorort ist es wirk- It* s really much nicer and quieter
  382. lieh viel schöner und here in the suburbs than in the city,
  383. ruhiger als in der Stadt.
  384. In den anderen Zimmern steht Everything's in place in the other schon alles an Ort und rooms.
  385. Stelle.
  386. Den grauen habe ich leider I'm sorry, I don't have the grey one
  387. nicht mehr in Ihrer Grösse. in your size any more.
  388. Wie ich sehe, haben Sie eine (As) I see you have a fine library, schöne Bibliothek.
  389. Note that the FIRST ELEMENT of these sentences may be as short as a pronoun or a noun alone, or as long as a complete specifier-adjective-noun sequence. It may have the nominative, accusative or dative form. It may be a prepositional phrase or a phrase consisting of a noun or specifier-adjective noun sequence plus another noun or sequence in the genitive form. It may also be a separate clause with its own s\ibject and verb. Notice, too, how often German word order differs from the patterns Subject-Verb-Object, which is basic in English.
  390. II. The words ein, einige, viele usually do not begin a sentence which gives a location, anwering the question "where?". The following examples from the basic sentences illustrate this point.
  391. Direkt neben der Post ist There's a stationery store right
  392. ein Schreibwarengeschäft. next to the post office.
  393. Da drüben ist ein Spiegel. There’s a mirror over there.
  394. Hier nebenan ist eins. There's one next door here.
  395. Hier sind noch einige nette There äre still some nice houses
  396. Häuser zu vermieten. for rent here.
  397. Notice that English likewise avoids beginning sentences with the indefinite article or the words "some" and "a few". Try re-phrasing the English sentences on the right above so as to begin with "one" or "some" or "a" and notice how awkward and unnatural these sentences sound.
  398. III. THE FINITE VERB FORM is the SECOND ELEMENT also in statements which are preceded by an introductory phrase containing a verb such as finden, fürchten, glauben, sagen. Note the following examples:
  399. Ich fürchte, das ist tele- I'm afraid that's a bit complicated phonisch etwas umständlich. on the telephone.
  400. Ich höre, Sie wollen nach I hear you're planning to go to
  401. Amerika fahren. America.
  402. Ich glaube, Fräulein Bruce I think Miss Bruce has one. hat eine.
  403. Sagen Sie ihm doch bitte, Please tell him I'd like him to call
  404. er möchte mich sobald wie me as soon as possible, möglich anrufen.
  405. Ich finde, Jetzt sieht es I think it looks really comfortable
  406. schon richtig gemütlich here now.
  407. aus.
  408. These examples actually represent in each case two separate statements.
  409. The first statement is thus not an element of the second; in each one separately the basic word order pattern is observed.
  410. D. COMPOUND NOUNS
  411. I. English has many compound nouns like newspaper, fireman, outpost, etc., which the writing system treats as single units. We have others like letter-paper, Minute Man, lookout post, after-effect, etc., which, although they are the same sort of compounds, are written as two units, sometimes completely separate and sometimes connected by a hyphen. In German, compound nouns are of very common occurrence and not infrequently contain four or five or even more elements. They are almost all written as single units and hence often look rather formidable. They may turn out to be more difficult than automobileinsurancesalesman, however.
  412. II. Let us examine some typical German compound nouns which we have encountered in the last few units and see what they are composed of:
  413. lj das Papiergeschäft = das Papier + das Geschäft
  414. 2) die Schreibmaschine = schreib- + die Maschine
  415. 3) der Nachmittag = nach + der Mittag
  416. 4) der Neubau = neu + der Bau
  417. Notice that the FINAL ELEMENT of each of these words is a noun. This is Just like English, as the examples in the paragraph above show. Notice also that each of these compounds is a der-noun, a das-noun or a die-noun according to whether its FINAL ELEMENT is a der-noun, a das-noun or a die-noun. PRECEDING ELEMENTS may be: 1) another NOUN, 2)a PREPOSITION, or 4) an ADJECTIVE. Let us examine these types of compound nouns in turn.
  418. 1. Compounds made up of NOUN + NOUN
  419. der Sommer,- + der Anzug,-e = der Sommeranzug,-e
  420. das Papier,-e + das Geschäft,-e = das Papiergeschäft,-e
  421. die Heimat + die Stadt,-e = die Heimatstadt,-e
  422. die Bahn,-en + der Hof,-e = der Bahnhof,-e
  423. der Sport + das Hemd,-en = das Sporthemd,-en
  424. das Blei + der Stift,-e = der Bleistift,-e
  425. Notice that das-nouns may combine with der-nouns and die-nouns as well as with das-nouns, and der-nouns may combine with die-nouns and das-nouns as well as with der-nouns, etc., BUT IT IS ALWAYS THE FINAL ELEMENT that determines whether the compound as a whole is a der-noun, a das-noun or a die-noun. A compound noun also has the same plural as its final element. What are the component parts of the following compound nouns?
  426. der Autobus das Briefpapier die Stuhllehne
  427. der Stadtplan das Telephonbuch die Briefmarke
  428. 2. Compounds made up of VERB STEM + NOUN
  429. park- (parken) + der Platz = der Parkplatz
  430. schau- (schauen) + das Fenster = das Schaufenster
  431. schreib- (schreiben) + die Maschine = die Schreibmaschine
  432. Here are some more compounds of the same type. What are their component parts?
  433. der Rauchtisch das Wohnzimmer die Stehlampe
  434. der Fahrstuhl das Schlafzimmer die Schreibwaren (pl)
  435. 3. Compounds made up of a PREPOSITION + NOUN
  436. nach + der Mittag = der Nachmittag
  437. bei + das Spiel = das Beispiel
  438. vor + die Anmeldung = die Voranmeldung
  439. Here are a few more compounds of this type. Although some of them are new you will have no difficulty in recognizing their component parts.
  440. der Vorort das Hinterhaus die Unterwäsche
  441. der Umweg die Nebenstrasse die Zwischenzeit
  442. 4. Compounds made up of an ADJECTIVE + NOUN
  443. neu + der Bau = der Neubau
  444. fern + das Gespräch = das Ferngespräch
  445. gross + die Stadt = die Grosstadt
  446. The following are a few more examples of this type of compound;
  447. der Kühlschrank das Fernamt die Kleinstadt
  448. III. Many nouns and verbs have special forms or plural forms when they occur as non-final elements in compounds. The following compounds contain such special forms:
  449. Staats- (der Staat) + der Angehörige = der Staatsangehörige
  450. Wirtschafts- (die Wirtschaft) + die Abteilung = die Wirtschaftsabteilung
  451. Etagen- (die Etage) + das Haus = das Etagenhaus
  452. Frage- (fragen) + der Bogen = der Fragebogen
  453. Elektro- (elektrisch) + der Herd = der Elektroherd
  454. In the following compounds identify both the special combining form of the first element and the form the element has when not combined.
  455. der Bücherschrank das Zigarrengeschäft die Geschäftsreise
  456. der Küchentisch das Besuchsvisum die Bilderkiste
  457. der Kassenzettel das Konfektionsgeschäft die Visa-Abteilung
  458. IV. As mentioned in paragraph I, German compound nouns frequently have more than two elements. The following examples have occurred in our basic sentences up to this point. Can you break them down into their component elements?
  459. das Herrenkonfektionsgeschäft der Sommerschlussverkauf
  460. V. Compounding is an active process in the language, and you will often hear and see compounds which no dictionary lists. Since the meaning of the whole compound is usually the sum of its parts (cf. Geschäftsbrief.
  461. Sehreibwarengeschäft), you will usually be able to figure out the meaning of a new compound with little or no difficulty. In a few cases, of course, the English equivalent may not be apparent at all (cf. Fahrstuhl. Vorort), but words of this kind are almost always listed in the dictionary.
  462. SUBSTITUTION DRILL
  463. This is in part a review of the noun, specifier and adjective sequences you have already had. Some new items are included, but the patterns are all familiar ones. Aim for maximum speed and fluency WITH ABSOLUTE ACCURACY.
  464. Procedure is as outlined in Unit 7, including occasional spot translations to English and back to German.
  465. 1. Brauchen Sie noch ein paar Krawatten? Hemden - Stühle - Bleistifte - Gläser -
  466. Briefmarken
  467. 2. Ich brauche noch etwas Stoff. Geld - Wäsche - Milch - Geschirr -
  468. Papier
  469. 3. Was für Teppiche wollen Sie kaufen? Wäsche - Wein - Socken - Briefpapier -
  470. Hemden - Möbel
  471. 4. Was für einen Stoff möchten Sie?
  472. Anzug - Buch - Jacke - Koffer - einen Anzug - ein Buch - eine Jacke -
  473. Krawatte - Roman - Zeitung - einen Koffer - eine Krawatte - einen
  474. Tabak Roman - eine Zeitung - einen Tabak
  475. 5. Sind das alle deutschen Zeitungen?
  476. neu - englisch - alt - franzö- neuen - englischen - alten -
  477. sisch - französischen
  478. 6. Hier sind ein paar alte Bücher.
  479. deutsch - neu - klein - schön - deutsche - neue - kleine - schöne -
  480. gut - bekannt gute - bekannte
  481. 7. Was für ein schönes grosses Zimmer ist das1.
  482. Küche - Kühlschrank - Bibliothek - eine schöne grosse Küche - ein schöner Wagen - Bild - Herd - Fenster grosser Kühlschrank - eine schöne
  483. grosse Bibliothek - ein schöner grosser Wagen - ein schönes grosses Bild -ein schöner grosser Herd - ein schönes grosses Fenster
  484. 8. Hier gibt's nichts Neues.
  485. gut - ähnlich - preiswert - Gutes - Ähnliches - Preiswertes -
  486. teuer - ander- Teueres - Anderes
  487. 9. Wollen Sie etwas Anderes haben?
  488. ähnlich - preiswert - passend - Ähnliches - Preiswertes - Passendes -
  489. einfarbig - gemustert - teuer - Einfarbiges - Gemustertes - Teueres -
  490. gestreift Gestreiftes
  491. .0. Wieviel kostet die graue Krawatte?
  492. ------d_ weiss_ Stoff? ... der weisse Stoff?
  493. ••• d_ deutsch_ Buch? ... das deutsche Buch?
  494. • •• d_ gross_ Lampe? ... die grosse Lampe?
  495. — d_ braun_ Tisch? ---der braune Tisch?
  496. ... d_ gestreift_ Sporthemd? ... das gestreifte Sporthemd?
  497. ... d_ grün_ Koffer? ... der grüne Koffer?
  498. 11. Haben Sie keinen grauen Anzug in meiner Grösse?
  499. ... kein_ gestreift_Jacke ... ••• keine gestreifte Jacke ...
  500. ... kein_ billig_ Hemd ... ... kein billiges Hemd ---
  501. ... kein_ farbig_ Socken ... ... keine farbigen Socken ...
  502. ... kein_ braun_ Anzug ... ••• keinen braunen Anzug
  503. 12. Wie gefällt Ihnen mein neues Bild?
  504. ___ sein_ hellgrau_ Anzug? — sein hellgrauer Anzug?
  505. ... unser_ deutsch_ Auto? ... unser deutsches Auto?
  506. ... mein_eingebaut_ Bücher- ... mein eingebauter Bücherschrank?
  507. schrank?
  508. ... unser_ alt_ Bibliothek? ... unsere alte Bibliothek?
  509. ... ihr_ ander_ Roman? ... ihr anderer Roman?
  510. 13. Dieses weisse Hemd kaufe ich mir.
  511. ... dies_ gross_ Koffer ... ... diesen grossen Koffer ...
  512. ... dies_ alt_ Bild ... ... dieses alte Bild ...
  513. ... dies_ gemustert_ Stoff ... ... diesen gemusterten Stoff ...
  514. ... dies_ grün_ Jacke ... ... diese grüne Jacke ...
  515. ... dies_ preiswert_ Geschirr ...... dieses preiswerte Geschirr ...
  516. 14. Ich kenne hier ein gutes Geschäft.
  517. ... ein_ alt Schloss. ... ein altes Schloss.
  518. ... ein_ schon_ Bibliothek. ... eine schöne Bibliothek.
  519. ... ein_ deutsch_ Cafe. ... ein deutsches Cafe.
  520. ... ein_ gross_ Parkplatz. ... einen grossen Parkplatz.
  521. ... ein_ ausgezeichnet_ Hotel. ... ein ausgezeichnetes Hotel.
  522. 15. Sind Sie mit Ihrem neuen Wagen zufrieden?
  523. ... sein_ lang_ Brief ... ... seinem langen Brief ...
  524. ... Ihr_ neu_ Heizung ... ... Ihrer neuen Heizung ...
  525. ... dies_ alt_ Kühlschrank ... ... diesem alten Kühlschrank ...
  526. ... unser_ neu_ Einfuhr- ... unseren neuen Einfuhrbestimmungen
  527. bestimmungen ... •
  528. ... d_ teur_ Elektroherd ... ... dem teuren Elektroherd ...
  529. ... ihr_ deutsch_ Geschirr ... ... Ihrem deutschen Geschirr ...
  530. 16. Ihr grüner Wagen sieht sehr gut aus.
  531. ... sein_ deutsch_ Auto ... ... sein deutsches Auto ...
  532. ... ihr_ eingebaut_ Bücher- ... ihr eingebauter Bücherschrank ...
  533. schrank ...
  534. ... sein_ einfarbig_ Krawatte ...... seine einfarbige Krawatte ...
  535. ... unser_ neu_ Rathaus ... ... unser neues Rathaus ...
  536. 17. Ich möchte mir einige neue Möbel kaufen.
  537. ... passend_ Gläser ... ... passende Gläser ...
  538. ... leicht_ Zigarren ... ... leichte Zigarren ...
  539. ... gross_ Papierkörbe ... ... grosse Papierkörbe ...
  540. ... gut_ Bilder — ... gute Bilder ---
  541. ... preiswert_Koffer ... ... preiswerte Koffer ...
  542. ... deutsch Bücher ... ... deutsche Bücher ...
  543. 18. Zeigen Sie mir bitte einen der braunen Anzüge.
  544. ... ein_ d_ schön_ Krawatten. ... eine der schönen Krawatten.
  545. ... ein_ d_ weiss_ Hemden. ... eins der weissen Hemden.
  546. ... ein_ d_ grau_ Anzüge. ... einen der grauen Anzüge.
  547. ... ein_ d_ neu_ Jacken. ... eine der neuen Jacken.
  548. ... ein_ d_ deutsch_ Bücher. ... eins der deutschen Bücher.
  549. ... ein_ d_ englisch_ Stoffe. ... einen der englischen Stoffe.
  550. 19- Die Krawatte passt gut 2u Ihrem neuen Anzug.
  551. ... sein_ farbig_ Hemd. ... seinem farbigen Hemd.
  552. ... Ihr_ braun_ Anzug. ..• Ihrem braunen Anzug.
  553. ... mein_ grau_ Jacke. ... meiner grauen Jacke.
  554. ... dies_ einfarbig_ Stoff. ... diesem einfarbigen Stoff.
  555. 20. Wie ist die Qualität dieses hellgrauen Stoffes?
  556. ... dies_ neu_ Unterwäsche? ... dieser neuen Unterwäsche?
  557. ... dies_ einfarbig_ Teppichs? ... dieses einfarbigen Teppichs?
  558. ... dies_ grün_ Socken? ... dieser grünen Socken?
  559. ... dies_ farbig_ Sporthemdes? ... dieses farbigen Sporthemdes?
  560. ... dies_ gemustert_ Krawatte? ... dieser gemusterten Krawatte?
  561. ... dies_ deutsch_ Hemden? ... dieser deutschen Hemden?
  562. 21. Ich möchte mir gern ein paar gute Anzüge ansehen.
  563. ... ein paar deutsch_ Bücher ... ... deutsche Bücher ...
  564. ... ein paar gestreift_ Hemden ... ... gestreifte Hemden ...
  565. ... ein paar einfarbig_ Krawat- ... einfarbige Krawatten ...
  566. ten ...
  567. ... ein paar alt_ Briefmarken ... ... alte Briefmarken ...
  568. '... ein paar leicht_ Koffer ... ... leichte Koffer . ..
  569. ... ein paar weiss_ Wolldecken ... ... weisse Wolldecken ...
  570. 22. Wie gefällt Ihnen die neue Jacke Ihrer Frau?
  571. ... d_ alt_ Rathaus unser__... das alte Rathaus unserer Stadt?
  572. Stadt?
  573. ... d_ grau_ Sommeranzug mein__... der graue Sommeranzug meines
  574. Mannes? Mannes?
  575. ... d_ auffällig_ Krawatte ... die auffällige Krawatte meines
  576. mein_ Bruders? Bruders?
  577. ... d_ neu_ Wohnung mein__... die neue Wohnung meiner Eltern?
  578. Eltern?
  579. ... d_ gestreift_ Jacke Ihr__... die gestreifte Jacke Ihrer Frau?
  580. Frau?
  581. 23. Wieviel kosten weisse Hemden?
  582. ... gut_ Socken? .•• gute Socken?
  583. ... englisch_ Zigaretten? ... englische Zigaretten?
  584. ... gestreift_ Sporthemden? ... gestreifte Sporthemden?
  585. ... amerikanisch_ Wagen? ..- amerikanische Wagen?
  586. ... deutsch Möbel? ... deutsche Möbel?
  587. 2b. Alle neuen Wohnungen sind teuer.
  588. Alle englisch_ Stoffe ... ... englischen Stoffe ...
  589. Alle amerikanisch_ Autos ... ... amerikanischen Autos ...
  590. Alle berühmt_ Briefmarken ... ... berühmten Briefmarken ...
  591. Alle gut_ Wolldecken ... ... guten Wolldecken ...
  592. 25» Hier gibt es viele qrosse Geschäfte.
  593. ... viele klein_ Parks. ... kleine Parks.
  594. ... viele schön_ Neubauten. ... schöne Neubauten.
  595. ... viele teur_ Hotels. ... teure Hotels.
  596. ... viele schlecht_ Strassen. ... schlechte Strassen.
  597. ... viele gross_ Schaufenster. ... grosse Schaufenster.
  598. ... viele neu_ Etagenhäuser. ... neue Etagenhäuser.
  599. 26. Wir haben keine qrossen Teppiche.
  600. ... keine gut_ Kinos. ... guten Kinos.
  601. ... keine deutsch_ Wagen. ... deutschen Wagen.
  602. ... keine amerikanisch_ Schreib- ... amerikanischen Schreibmaschinen.
  603. maschinen.
  604. ... keine einfarbig_ Krawatten. ... einfarbigen Krawatten.
  605. ... keine gestreift_ Hemden. ... gestreiften Hemden.
  606. 27. Ich bin mit allen neuen Möbeln zufrieden.
  607. ... englisch_ Stoffen ... ... englischen Stoffen ...
  608. ... gestreift_ Sporthemden ... ... gestreiften Sporthemden ...
  609. ... gemustert_ Teppichen ... ... gemusterten Teppichen ...
  610. ... einfarbig_ Krawatten ... ... einfarbigen Krawatten ...
  611. 28. Wir kommen mit ein paar amerikanischen Diplomaten.
  612. ... englisch_ Freunden. ... englischen Freunden.
  613. ... alt_ Herren. ... alten Herren.
  614. ... deutsch_ Bekannten. ... deutschen Bekannten.
  615. ... französisch_ Beamten. ... französischen Beamten.
  616. 29. Kennt Herr Becker nicht ein paar junge Deutsche?
  617. ... amerikanisch_Beamte? — amerikanische Beamte?
  618. ... französisch_Diplomaten? ... französische Diplomaten?
  619. ... nett_ Bremer? ... nette Bremer?
  620. ... deutsch_ Schriftsteller? — deutsche Schriftsteller?
  621. 30. Ich möchte gern einige weisse Hemden haben.
  622. ... ein paar einfarbig__... ein paar einfarbige Krawatten ...
  623. Krawatten ...
  624. ••• all_ französisch__... alle französischen Zeitungen ...
  625. Zeitungen ...
  626. ... dies_ klein_ Bilder ... ---diese kleinen Bilder ...
  627. •.. einig_ deutsch__... einige deutsche Briefmarken ...
  628. Briefmarken ...
  629. ... ein paar gut_ Wolldecken ... ... ein paar gute Wolldecken ...
  630. ••• kein_ grün_ Socken ... ... keine grünen Socken ...
  631. EXPANSION DRILL
  632. The following sentences are provided for practice in expanding a given sentence frame by the addition of a descriptive modifier. The tutor gives the adjective for the group and then reads the first sentence. The student repeats
  633. the sentence after the tutor as given and then repeats it once more, expanding it to include the form of the adjective required in that particular sentence.
  634. The same procedure is followed for all the sentences in the group.
  635. 1. neu
  636. a. Wir wollen zu dem Restaurant Wir wollen zu dem neuen Restaurant gehen. gehen.
  637. b. Gefällt Ihnen dieses Restaurant? Gefällt Ihnen dieses neue Restaurant?
  638. c. Wir suchen ein Restaurant. Wir suchen ein neues Restaurant.
  639. d. Die Restaurants sind nicht weit Die neuen Restaurants sind nicht von hier. weit von hier.
  640. e. Sprechen Sie von den Restaurants? Sprechen Sie von den neuen Restaurants?
  641. f. Hier gibt es viele Restaurants. Hier gibt es viele neue Restaurants.
  642. g. Hier in der Nähe sind ein paar Hier in der Nähe sind ein paar neue Restaurants. Restaurants.
  643. 2. grün
  644. a. Hier ist eine Krawatte. Hier ist eine grüne Krawatte.
  645. b. Geben Sie mir bitte die Krawatte. Geben Sie mir bitte die grüne Krawatte.
  646. c. Das passt gut zu Ihrer Krawatte. Das passt gut zu Ihrer grünen Krawatte.
  647. d. Gefallen Ihnen diese Krawatten? Gefallen Ihnen diese grünen Krawatten?
  648. e. Ich möchte einige Krawatten Ich möchte einige grüne Krawatten haben, haben.
  649. f. Alle Krawatten sind mir zu Alle grünen Krawatten sind mir zu auffällig. auffällig.
  650. g. Was für Krawatten haben Sie? Was für grüne Krawatten haben Sie?
  651. 3• braun
  652. a. Das ist meine Jacke. Das ist meine braune Jacke.
  653. b. Die Krawatte passt gut zu Die Krawatte passt gut zu meiner meiner Jacke. braunen Jacke.
  654. c. Ich suche eine Jacke. Ich suche eine braune Jacke.
  655. d. Wollen Sie mal eine der Jacken Wollen Sie mal eine der braunen änprobieren? Jacken anprobieren?
  656. e. Im Schaufenster sind einige Im Schaufenster sind einige braune Jacken. Jacken.
  657. f. Alle Jacken hier gefallen mir Alle braunen Jacken hier gefallen mir nicht. nicht.
  658. g. Was für eine Jacke wollen Sie Was für eine Jacke wollen Sie sich sich kaufen, eine _ ? kaufen, eine braune?
  659. 4. grau
  660. a. Wo ist der Anzug? Wo ist der graue Anzug?
  661. b. Ist das Ihr Anzug? Ist das Ihr grauer Anzug?
  662. c. Zeigen Sie mir bitte einen Zeigen Sie mir bitte einen grauen Anzug. Anzug.
  663. d. Das Sporthemd passt gut zu Das Sporthemd passt gut zu meinem meinem Anzug. grauen Anzug.
  664. e. Was für einen schönen Anzug Was für einen schönen grauen Anzug haben Sie'. haben Sie'.
  665. f. Er hat einige Anzüge. Er hat einige graue Anzüge.
  666. g. Ich habe ein paar Anzüge. Ich habe ein paar graue Anzüge.
  667. ZWEIHUNDERTDREIZEHN
  668. 3 2 5-274 0-80-15
  669. In the following groups a different adjective is indicated for each sentence.
  670. 5« a. Ist das Ihr Teppich? (neu) Ist das Ihr neuer Teppich?
  671. b. Ich suche meinen Teppich. Ich suche meinen kleinen Teppich.
  672. (klein) _
  673. c. Wie gefällt Ihnen die Farbe Wie gefällt Ihnen die Farbe meines meines Teppichs? (gross) grossen Teppichs?
  674. d. Gehört Ihnen dieser Teppich? Gehört Ihnen dieser einfarbige (einfarbig) Teppich?
  675. e. Er hat viele Teppiche. (alt) Er hat viele alte Teppiche.
  676. f. Ich habe auch ein paar Teppiche. Ich habe auch ein paar gemusterte (gemustert) Teppiche.
  677. g. Was für ein Teppich ist das, Was für ein Teppich ist das, ein ein _? (deutsch) deutscher?
  678. 6. a. Das ist Stoff. (hellgrau) Das ist hellgrauer Stoff.
  679. b. Wie ist die Qualität dieses Wie ist die Qualität dieses gestreiften Stoffes? (gestreift) Stoffes?
  680. c. Gefällt Ihnen dieser Stoff? Gefällt Ihnen dieser englische Stoff? (englisch)
  681. d. Ich suche einen Stoff. Ich suche einen einfarbigen Stoff, (einfarbig)
  682. e. Einige Stoffe gefallen mir Einige gemusterte Stoffe gefallen mir sehr gut. (gemustert) sehr gut.
  683. f. Ich möchte ein paar Stoffe Ich möchte ein paar gute Stoffe haben, haben. (gut)
  684. g. Was für einen Stoff haben Sie Was für einen preiswerten Stoff haben da? (preiswert) Sie da?
  685. 7. a. Arbeiten Sie in dem Geschäft? Arbeiten Sie in dem alten Geschäft?
  686. (alt) ..
  687. b. Kennen Sie das Geschäft? Kennen Sie das kleine Geschäft?
  688. (klein)
  689. c. Ich suche ein Geschäft. Ich suche ein deutsches Geschäft, (deutsch)
  690. d. Ich kenne hier alle Geschäfte. Ich kenne hier alle grossen Geschäfte, (gross) #
  691. e. Es gibt hier nicht viele Es gibt hier nicht viele ähnliche Geschäfte. (ähnlich) Geschäfte.
  692. f. Er will mir einige Geschäfte Er will mir einige preiswerte Geschäfte zeigen. (preiswert) zeigen.
  693. g. Was für Geschäfte gibt es hier? Was für neue Geschäfte gibt es hier? (neu)
  694. h. Wir haben hier ein paar Wir haben hier ein paar gute Geschäfte. Geschäfte. (gut)
  695. i. Was für ein Geschäft ist denn Was für ein amerikanisches Geschäft das? .(amerikanisch) ist denn das?
  696. TRANSFORMATION DRILL
  697. The following is an exercise in controlling German word order patterns.
  698. The class repeats the key sentence in each group after the tutor, who then cues each student individually for the transformations indicated.
  699. 1. Sie haben heute einen netten Anzug im Schaufenster.
  700. a. Im Schaufenster ... Im Schaufenster haben Sie heute einen
  701. netten Anzug.
  702. b. Heute ... Heute haben Sie einen netten Anzug im
  703. Schaufenster.
  704. c. Einen netten Anzug ... Einen netten Anzug haben Sie heute im
  705. Schaufenster.
  706. d. Sie ... Sie haben heute einen netten Anzug im
  707. Schaufenster.
  708. 2. Ich habe die graue Jacke leider nicht mehr in Ihrer Grösse.
  709. a. Leider ... Leider habe ich die graue Jacke nicht
  710. mehr in Ihrer Grösse.
  711. b. Die graue Jacke ... Die graue Jacke habe ich leider nicht
  712. mehr in Ihrer Grösse.
  713. c. In Ihrer Grösse ... In Ihrer Grösse habe ich die graue
  714. Jacke leider nicht mehr.
  715. d. Ich ... Ich habe die graue Jacke leider nicht
  716. mehr in Ihrer Grösse.
  717. 3. Ich kann mir augenblicklich nicht mehr leisten.
  718. a. Augenblicklich ... Augenblicklich kann ich mir nicht
  719. mehr leisten.
  720. b. Mehr ... Mehr kann ich mir augenblicklich nicht
  721. leisten.
  722. c. Ich .. Ich kann mir augenblicklich nicht
  723. mehr leisten.
  724. 4. Jetzt möchte ich mir auch noch einige Krawatten ansehen.
  725. a- Ich ... Ich möchte mir jetzt auch noch einige
  726. Krawatten ansehen.
  727. b. Einige Krawatten ... Einige Krawatten möchte ich mir jetzt
  728. auch noch ansehen.
  729. c. Jetzt ... Jetzt möchte ich mir auch noch einige
  730. Krawatten ansehen.
  731. 5. Der Konsul wohnt jetzt in dem grossen Haus.
  732. a. In dem grossen Haus ... In dem grossen Haus wohnt jetzt der
  733. Konsul.
  734. b- Jetzt ... Jetzt wohnt der Konsul in dem grossen
  735. Haus.
  736. c. Wohnt ... ? Wohnt der Konsul jetzt in dem grossen
  737. Haus?
  738. d. Ja, der Konsul ... Ja, der Konsul wohnt jetzt in dem
  739. grossen Haus.
  740. 6. Wir wollen heute ins Kino gehen.
  741. a. Heute ... Heute wollen wir ins Kino gehen.
  742. b. In welches ... In welches Kino wollen wir heute gehen?
  743. c. Wohin ... Wohin wollen wir heute gehen?
  744. d. Wo ... Wo wollen wir heute hingehen?
  745. e. Ins Kino ... Ins Kino wollen wir heute gehen.
  746. 7. Diese braune Krawatte passt wirklich sehr gut zu Ihrem Anzug.
  747. a. Zu Ihrem Anzug ... Zu Ihrem Anzug passt diese braune
  748. Krawatte wirklich sehr gut.
  749. b. Wirklich sehr gut ... Wirklich sehr gut passt diese braune
  750. Krawatte zu Ihrem Anzug.
  751. c. Diese braune Krawatte ... Diese braune Krawatte passt wirklich
  752. sehr gut zu Ihrem Anzug.
  753. 8. Jetzt müssen wir die Bilder über das Sofa hängen.
  754. a. Müssen ...? Müssen wir jetzt die Bilder über das
  755. Sofa hängen?
  756. b. Die Bilder ... Die Bilder müssen wir jetzt über das
  757. Sofa hängen.
  758. c. über das Sofa ... über das Sofa müssen wir jetzt die
  759. Bilder hängen.
  760. d. Wir ... Wir müssen jetzt die Bilder über das
  761. Sofa hängen.
  762. 9- Ich kaufe meine Anzüge gewöhnlich hier in diesem Geschäft.
  763. a. Hier in diesem Geschäft ------Hier in diesem Geschäft kaufe ich
  764. gewöhnlich meine Anzüge.
  765. b. Meine Anzüge ... Meine Anzüge kaufe ich gewöhnlich
  766. in diesem Geschäft.
  767. c. Ich ... Ich kaufe meine Anzüge gewöhnlich
  768. in diesem Geschäft.
  769. d. Gewöhnlich ... Gewöhnlich kaufe ich meine Anzüge
  770. in diesem Geschäft.
  771. 10. Bezahlen Sie diese Sachen bitte da vorne an der Kasse.
  772. a. Bitte ... Bitte bezahlen Sie diese Sachen da
  773. vorne an der Kasse.
  774. b. Da vorne an der Kasse ... Da vorne an der Kasse bezahlen Sie
  775. bitte diese Sachen.
  776. c. Diese Sachen ... Diese Sachen bezahlen Sie bitte da
  777. vorne an der Kasse.
  778. d. Bezahlen ... Bezahlen Sie diese Sachen bitte da
  779. vorne an der Kasse.
  780. 11. In dieser Farbe haben wir leider augenblicklich nichts Ähnliches.
  781. a. Leider ... Leider haben wir in dieser Farbe
  782. augenblicklich nichts Ähnliches.
  783. b. Wir ... Wir haben in dieser Farbe leider
  784. augenblicklich nichts Ähnliches.
  785. c. Augenblicklich ... Augenblicklich haben wir leider nichts
  786. Ähnliches in dieser Farbe.
  787. d. In dieser Farbe ... In dieser Farbe haben wir augenblicklich
  788. leider nichts Ähnliches.
  789. 12. Ich glaube, das ist keine genaue Auskunft.
  790. Das ... Das ist keine genaue Auskunft, glaube
  791. ich.
  792. Ich finde, das ist eine gute Qualität.
  793. Das ... Das ist eine gute Qualität, finde ich.
  794. Ich glaube, er macht eine Geschäftsreise.
  795. Er ... Er macht eine Geschäftsreise, glaube
  796. ich.
  797. Unser Haus ist in einer idealen Gegend, finden wir.
  798. Wir ... Wir finden, unser Haus ist in einer
  799. idealen Gegend.
  800. Wir können uns das nicht leisten, glaube ich.
  801. Ich ... Ich glaube, wir können uns das nicht
  802. leisten.
  803. Diese Bestimmung ist sehr wichtig, finde ich.
  804. Ich ... Ich finde, diese Bestimmung ist sehr
  805. wichtig.
  806. VARIATION DRILL
  807. 1. Geben Sie mir bitte ein paar Give me a couple of solid-color and einfarbige und ein paar gemusterte a couple of figured neckties, please. Socken.
  808. a. I'm looking for solid-color and Ich suche einfarbige und gemusterte figured socks. Socken.
  809. b. Show me a few light-weight and Zeigen Sie mir bitte einige leichte reasonably priced jackets. und preiswerte Jacken.
  810. c. He has many hew and beautiful Er hat viele neue und schöne Sachen, things.
  811. d. Do you have striped and /"plainJ Haben Sie gestreifte und weisse white soft-collar shirts? Sporthemden?
  812. e. My wife would like to look at a Meine Frau möchte sich ein paar lange couple of long and a couple of und ein paar kurze Jacken ansehen. short jackets.
  813. f. They have a lot of small rugs Sie haben viele kleine Teppiche und and a couple of big ones. ein paar grosse.
  814. 2. Unsere beiden alten Wag€n fahren Both our old cars still run quite well. noch ganz gut.
  815. a. All the new shirts are unfortu- Alle neuen Hemden sind mir leider zu nately too small for me. klein.
  816. b. How do yöu like my new striped Wie gefallen Ihnen meine neuen (soft-cullar) shirts? gestreiften Sporthemden?
  817. c. I don't like all the other Alle anderen Farben gefallen mir nicht, colors.
  818. (This drill is continued on next page.)
  819. d. These light-weight suits are Diese leichten Anzuge sind auch sehr also very reasonable. preiswert.
  820. e. No new cars are really cheap. Keine neuen Autos sind wirklich billig.
  821. f. All the good suits in this store Alle guten Anzüge in diesem Geschäft are too expensive for me. sind mir zu teuer.
  822. 3. Hier gibt es keine qrossen There aren't any big stores here,
  823. Geschäft»,--nur kleine. only small ones.
  824. a. I know a lot of American Ich kenne hier viele amerikanische restaurants here but only a Restaurants, aber nur ein paar couple of German ones. deutsche.
  825. b. He doesn't read any English Er liest keine englischen Zeitungen, newspapers but all the German aber alle deutschen.
  826. ones.
  827. c. I can show you a lot of good Ich kann Ihnen viele gute Stoffe materials but unfortunately zeigen, aber leider keine englischen, no English ones.
  828. d. Do you have only striped, soft Haben Sie nur gestreifte Sporthemden collar shirts, no solid-color und keine einfarbigen?
  829. ones?
  830. e. We don't know any French wines, Wir kennen keine französischen Weine, but /"we do know_7 all the aber alle deutschen.
  831. German ones.
  832. f. I have a few brown jackets here Ich habe einige braune Jacken in in your size but no green ones. Ihrer Grösse, aber keine grünen.
  833. 4. Er will mir etwas Nettes kaufen. He wants to buy something nice for me.
  834. a. Do you have something suitable Haben Sie etwas Passendes in dieser in this price range? Preislage?
  835. b. I'11 be glad to show you some- Ich zeige Ihnen gern noch etwas thing else in addition. Anderes.
  836. c. In this color unfortunately we In dieser Farbe haben wir leider nichts don't have anything similar. Ähnliches.
  837. d. I hope he doesn't give us Hoffentlich gibt er uns nichts Teueres, anything expensive.
  838. e. I can't find anything good here. Ich kann hier nichts Gutes finden.
  839. 5« Ist Ihnen das recht? Is that all right with you?
  840. a. That's all right with him. Das ist ihm recht.
  841. b. That's very important to us. Das ist uns sehr wichtig.
  842. c. Do you know about that? Ist Ihnen das bekannt?
  843. d. I'm unfortunately not able to. Das ist mir leider nicht möglich.
  844. 6. Diese neuen Einfuhrbestimmungen The consul doesn't know about these
  845. sind dem Konsul nicht bekannt. new import regulations.
  846. a. My father doesn't know about Das Buch ist meinem Vater nicht the book. bekannt.
  847. b. My wife is unfortunately not Dieser Besuch ist meiner Frau leider able to make the visit. nicht möglich.
  848. c. The telephone call is very Das Telephongespräch ist dem Vizeimportant to the vice-consul. konsul sehr wichtig.
  849. d. German newspapers are not very Die deutschen Zeitungen sind den much like American ones. amerikanischen nicht sehr ähnlich.
  850. 7* Dieser Anzug ist mir leider zu gross. This suit is too big for me unforunately.
  851. a. Is this^tie too loud for you? Ist Ihnen diese Krawatte zu auffällig?
  852. b. The sleeves of this shirt are Die Ärmel dieses Hemdes sind mir viel much too long for me. zu lang.
  853. c. His (suit) coat is too short Seine Jacke ist ihm zu kurz, for him.
  854. d. The weather is too unpleasant Das Wetter ist uns heute zu schlecht, ('bad') for us today.
  855. 8. Dieser Anzug ist zu gross für mich. This suit is too big for me.
  856. a. This big car is too expensive Dieser grosse Wagen ist zu teuer for us. für uns.
  857. b. I think the house is too small Ich glaube, das Haus ist zu klein for you. für Sie.
  858. c. Here in the suburbs it's too Hier im Vorort ist es zu ruhig für quiet for me. mich.
  859. d. Isn1t this apartment too large Ist diese Wohnung nicht zu gross for him? für ihn?
  860. 9. Ich möchte mir ein kleines Haus I'd like to buy a little house.
  861. kaufen.
  862. a. He can't afford a new car now. Er kann sich jetzt kein neues Auto
  863. leisten.
  864. b. I want to take a look at another Ich will mir eine andere Wohnung apartment. ansehen.
  865. c. He's going to buy a light grey Heute kauft er sich einen hellgrauen suit today. Anzug.
  866. d. She wouldn't like to rent a large Sie möchte sich kein grosses Zimmer room. mieten.
  867. e. I want to borrow a book. Ich will mir ein Buch leihen.
  868. 10. Was für neue Möbel haben Sie denn? What (kind of) new furniture do vou
  869. have?
  870. a. Which new stores do you know Welche neuen Geschäfte kennen Sie here? hier?
  871. b. What (kind of) German books do Was für deutsche Bücher lesen Sie? you read?
  872. c. What (kind of) grey suits do Was für graue Anzüge meinen Sie? you mean?
  873. d. Which striped shirts would you Welche gestreiften Hemden möchten Sie like (to have)? haben?
  874. e. Which famous authors are you Welche berühmten Schriftsteller kennen familiar with? Sie?
  875. f. What (kind of) old letters are Was für alte Briefe suchen Sie? you looking for?
  876. g. Which old letters are you Welche alten Briefe suchen Sie? looking for?
  877. 11. Von welchen neuen Büchern sprechen Which new books are you talking about?
  878. Sie?
  879. a. What old people is he talking Mit was für alten Leuten spricht er to there, anyway? denn da?
  880. b. What German book are you talking Von was für einem deutschen Buch about? sprechen Sie?
  881. c. Which American officials do you Mit welchen amerikanischen Beamten want to talk to? wollen Sie sprechen?
  882. d. What new cars is he talking Von was für neuen Wagen spricht er about anyway? denn?
  883. e. Which German restaurants were In welchen deutschen Restaurants you at? waren Sie?
  884. f. What kind of an official does Mit was für einem Beamten will er he want to talk to? sprechen?
  885. g. Which official does he want to Mit welchem Beamten will er sprechen? talk to?
  886. 12. Er liest gerade eine deutsche He's just reading a German newspaper.
  887. Zeitung.
  888. a. He's carrying the empty Er trägt die leeren Koffer auf den suitcases to the attic. Boden.
  889. b. She reads lots of French novels. Sie liest viele französische Romane.
  890. c. He probably doesn't see them. Er sieht sie wahrscheinlich nicht.
  891. d. She's carrying her typewriter Sie trägt ihre Schreibmaschine in to the other room. das andere Zimmer.
  892. e. He's not going to take the grey Er nimmt die graue Jacke nicht, jacket.
  893. 13. Ich hoffe, die Männer tragen die I hope the men carry the crates
  894. Kisten bald in den Keller. 7down / to the cellar soonl
  895. a. I hope the people take /~some_7 Ich hoffe, die Leute geben sich
  896. Mühe.
  897. b. We think the Meyers are satis- Wir glauben, Meyers sind mit ihrer fied with their new apartment. neuen Wohnung zufrieden.
  898. c. They say they're not familiar Sie sagen, sie kennen München noch with Munich yet. nicht.
  899. d. My impression is ('I find'), Ich finde, das Geschäft ist nicht the store is not very good. sehr gut.
  900. VOCABULARY DRILL
  901. 1. kaufen - "to buy"
  902. a. Kaufen Sie doch eine gute Buy a good one'. ('Buy a good Qualität. quality'.')
  903. b. Bei Schwarz und Co. kann man You can buy things_7 very reasonably sehr preiswert kaufen. at Schwarz & Co.
  904. c. Ich will mir einen neuen Wagen I want to buy a new car. kaufen.
  905. d. In diesem Geschäft kaufen wir This is the store where we usually gewöhnlich unsere Anzüge. buy our suits. ('In this store
  906. we usually buy ...')
  907. 2. ausgeben (für) - "to spend (for)"
  908. a. Ich will jetzt kein Geld I don't want to spend any money now. ausgeben.
  909. b. Für Bücher gebe ich viel Geld I spend a lot for books, aus.
  910. c- Er gibt immer viel Geld für He always spends a lot of money
  911. seine Anzüge aus. for his suits.
  912. d. Wieviel wollen Sie für die How much do you want to spend for jacke ausgebtn? the jacket?
  913. e. Für eine gute Qualität müssen For a good quality /itemJ you have Sie mehr ausgeben. to spend more.
  914. 3. bekommen - "to get ('obtain or receive')"
  915. a. Heute bekommen wir keine We won’t get a newspaper today.
  916. Ze itung.
  917. b. Wo kann man gute Möbel bekommen? Where can you get good furniture?
  918. c. In dieser Preislage bekommen You won't get a suit there in this Sie dort keinen Anzug. price range.
  919. d. Leider können Sie das nicht in I'm sorry you can't get an all wool reiner Wolle bekommen. one. (’ ... get that in all wool.')
  920. 4. einpacken - "to wrap (up)"
  921. a. Bitte packen Sie den Spiegel gut Please wrap the mirror well1, ein’.
  922. b. Er packt gerade die Socken ein. He's just wrapping the socks.
  923. c. Ich muss jetzt die Hemden I have to wrap up the shirts now. einpacken.
  924. d. Packen Sie mir bitte das Wrap up the china for me please. Geschirr ein.
  925. e. Der Verkäufer kann Ihnen die The sales clerk can wrap the linen Wäsche und die Wolldecken and the blankets together £"in one zusammen einpacken. package_7*
  926. 5- meinen - "mean ('intend to say')"
  927. a. Meinen Sie das gestreifte Hemd Do you mean the striped shirt over da drüben? there?
  928. b. Welchen Anzug meinen Sie, Which suit do you mean, the light den hellgrauen? grey one?
  929. c. Wie meinen Sie das eigentlich? What do you mean by that (actually)?
  930. d. Wen meinen Sie, Herrn Müller? Who do you mean, Mr. Müller?
  931. 6. ungefähr, etwa - "about, approximately"
  932. a. In unserem Konsulat arbeiten Approximately 30 staff people work ungefähr 30 Beamte. at our consulate.
  933. b. Er hat etwa 20 Krawatten. He has about twenty neckties.
  934. c. Sie müssen für ein Sporthemd You'll have to spend about 25 marks ungefähr 25 Mark ausgeben. for a (soft-collar) shirt.
  935. d. Wir bleiben etwa drei Jahre We're going to stay in Germany in Deutschland. approximately three years.
  936. 7- sich leisten können - "to be able to afford"
  937. a. Ich kann mir leider noch keinen Unfortunately I can't afford a new neuen Wagen leisten. car yet.
  938. b. Diesen teuren Anzug kann er sich He can't afford this expensive nicht leisten. suit.
  939. c. Wir können uns kein grosses We can't afford a large house.
  940. Haus leisten.
  941. d. Können Sie sich das leisten? Can you afford that?
  942. e. Dieses Jahr können wir uns auch This year we'11 be able to afford einen neuen Wagen leisten. a new car too.
  943. 8. sitzen - "to fit, to hang"
  944. a. Diese braune Jacke sitzt sehr This brown (suit) coat fits very well, gut.
  945. b. Ihre Krawatte sitzt nicht Your tie needs to be adjusted. ('Your richtig. tie doesn't fit right.')
  946. c. Dieser Anzug sitzt nicht. This suit doesn't quite fit.
  947. d. Sein neuer Anzug sit?t schlecht. His new suit doesn't hang well.
  948. 9- bezahlen - "pay £~for_7"
  949. a. Ich möchte den Anzug gern gleich I'd like to pay for the suit right bezahlen. away.
  950. b. Bezahlen Sie die Hemden bitte Please pay for the shirts at the an der Kasse. cashier's.
  951. c. Wieviel muss ich noch bezahlen? How much do I owe you? (‘How much
  952. do I still have to pay?')
  953. d. Für einen guten Wagen müssen Sie You have to pay a lot for a good car. viel bezahlen.
  954. 10. noch ein / ein ander- - "another (in addition) / another (different)"
  955. a. Können Sie mir noch eine Jacke Can you give me another Jacket? I geben? Ich brauche zwei. need two.
  956. b. Können Sie mir eine andere Can you show me another Jacket? This Jacke zeigen? Diese sitzt one doesn’t fit right.
  957. nicht richtig.
  958. c. Zeigen Sie mir bitte noch einen Show me another one of these materials; dieser Stoffe, sie gefallen I like them.
  959. mir gut.
  960. d. Darf ich Ihnen einen anderen May I give you a different material? Stoff geben, die Qualität von The quality of this one is not so diesem ist nicht so gut. good.
  961. e. Ich möchte gern noch einen I'd like to try on another suit.
  962. Anzug anprobieren.
  963. f. Möchten Sie lieber einen Would you rather try on a different anderen Anzug anprobieren? suit?
  964. g. Ich glaube, wir brauchen noch I think we need another chair, there einen Stuhl, hier sind nur are only five here.
  965. fünf.
  966. h. Bringen Sie bitte einen anderen Bring another chair please; this Stuhl, dieser ist kaputt. one is broken.
  967. 11. hätte(n) gern - "want, be looking for"
  968. a. Ich hätte gern einen hellgrauen I want a light grey suit.
  969. Anzug.
  970. b. Herr Becker hätte gern eine Mr. Becker is looking for a figured gemusterte Krawatte. necktie.
  971. c. Wir hätten gern einen neuen We want a new car.
  972. Wagen.
  973. d. Ich hätte gern einen kombinier- I'm looking for a combination gas ten Gas- und Elektroherd. and electric range.
  974. e. Er hätte gern ein deutsches He wants a German book.
  975. Buch.
  976. 12- all- "all, everything"
  977. a. Er will mir alles in dieser He's going to show me everything Stadt zeigen. in this city.
  978. b. Geben Sie mir bitte von allem Give me some of everything please, etwas.
  979. c. Ist das alles, oder darf ich Is that all, or may I show you Ihnen sonst noch etwas zeigen? something else?
  980. d. Ich möchte gern alles sehen. I'd like to see everything.
  981. TRANSLATION DRILL
  982. 1. Mr. Becker wants to go down town Herr Becker will in die Stadt fahren and do some shopping. und einige Besorgungen machen.
  983. 2. He's planning to go to a men's Er will auch in ein Herrenkonfektions-ready-made clothing store too. geschäft gehen.
  984. 3. He needs a few soft-collar shirts. Er braucht ein paar Sporthemden.
  985. 4. Mr. Wilson would like to come Herr Wilson möchte gern mitkommen und along and take a look at a few sich einige Anzüge ansehen.
  986. suits.
  987. 5. The suits are very reasonable now Die Anzüge sind jetzt im Sommerschlussin the summer clearance sale. verkauf sehr preiswert.
  988. 6. He doesn't want to spend more Er möchte nicht mehr als zweihundert than two hundred marks. Mark ausgeben.
  989. 7- He can't afford any more at the Mehr kann er sich augenblicklich
  990. moment. nicht leisten.
  991. 8. However, in that price range he'll Aber in der Preislage kann er sicher
  992. surely be able to find something etwas Passendes bei Schwarz und Co.
  993. suitable at Schwarz and Co. finden.
  994. 9- Mr. Becker usually buys his suits Herr Becker kauft seine Anzüge
  995. there too. gewöhnlich auch dort.
  996. 10. It's a good but ('and') reasonable Es ist ein gutes und preiswertes store, and one has a large Geschäft und man hat dort eine grosse selection there. Auswahl.
  997. 11. The two gentlemen go there together. Die beiden Herren gehen zusammen
  998. dorthin.
  999. 12. In the show window right at the Im Schaufenster gleich an der Tür door they see a light grey suit. sehen sie einen hellgrauen Anzug.
  1000. 13. Mr. Wilson likes it very much. Der gefällt Herrn Wilson sehr gut.
  1001. 14. They go right to the seconä floor Sie fahren gleich mit dem Fahrstuhl in the elevator. in den ersten Stock.
  1002. 15. Unfortunately they don't find the Leider finden sie den grauen Anzug grey suit in Mr. Wilson's size nicht mehr in Herrn Wilsons Grösse, any more.
  1003. 3,6. The sales clerk shows him a brown Der Verkäufer zeigt ihm einen ähnlichen
  1004. suit like it ('a similar brown braunen Anzug, suit').
  1005. 17. The quality is excellent, all wool. Die Qualität ist ausgezeichnet, reine
  1006. Wolle.
  1007. 18. Mr. Wilson tries on the coat of the Herr Wilson probiert die Jacke des brown suit. braunen Anzugs an.
  1008. 19- It fits very well, and he likes the Sie sitzt sehr gut und der Schnitt
  1009. cut. gefällt ihm.
  1010. 20. The suit only costs a hundred and Der Anzug kostet nur hundertfünfund-sixty-five marks. sechzig DM.
  1011. 21. Mr. Wilson buys the suit, and the Herr Wilson kauft den Anzug und der sales clerk wraps it up. Verkäufer packt ihn ein.
  1012. 22. Then Mr. Becker takes a look at Dann sieht sich Herr Becker einige some shirts. Hemden an.
  1013. 23. He buys a striped soft-collar shirt Er kauft sich ein gestreiftes Sport-with long sleeves and two white hemd mit langen Ärmeln.und zwei shirts. weisse Hemden.
  1014. 24. The material the shirts are made Der Stoff der Hemden ist gut. of ('of the shirts') is good.
  1015. 25. The striped shirt is somewhat Das gestreifte Hemd ist etwas billiger cheaper than the white ones. als die weissen.
  1016. 26. The sales clerk would like to show Der Verkäufer möchte Herrn Becker gern Mr. Becker something eise (in noch etwas anderes zeigen, addition).
  1017. 27. But Mr. Becker doesn't need any Aber Herr Becker braucht jetzt keine underwear or socks now. Unterwäsche oder Socken.
  1018. 28. He would like to take a look at a Er möchte sich aber gern noch einige few neckties, however. Krawatten ansehen.
  1019. 29» The sales clerk shows him solid Der Verkäufer zeigt ihm einfarbige
  1020. color and figured ones. und gemusterte.
  1021. 30. Mr. Becker finds a figured one. Herr Becker findet eine gemusterte.
  1022. 31. This one goes well with his suit. Diese passt gut zu seinem Anzug.
  1023. 32. He likes a green tie very well, too. Eine grüne Krawatte gefällt ihm auch
  1024. sehr gut.
  1025. 33- He takes both. Er nimmt beide.
  1026. 34. The sales clerk gives him a sales Der Verkäufer gibt ihm einen Kassenslip. zettel.
  1027. 35. Mr. Becker pays for the shirts and Herr Becker bezahlt die Hemden und ties at the cashier's window. Krawatten an der Kasse.
  1028. RESPONSE DRILL
  1029. 1. Wax7üm will Herr Becker in die Stadt Er muss einige Besorgungen machen, fahren?
  1030. 2. Wate will er sich denn kaufen? Er will sich ein paar Sporthemden
  1031. kaufen.
  1032. 3. I» welchem Geschäft kauft er Er kauft gewöhnlich bei Schwarz und gewöhnlich ? Co.
  1033. 4. Was für ein Geschäft ist das? Das ist ein Herrenkonfektionsgeschäft.
  1034. 5. Wer fährt mit Herrn Becker in die Herr Wilson fährt mit ihm in die Stadt? Stadt.
  1035. 6. Warum fährt er mit? Er will sich ein paar Sommeranzüge
  1036. ansehen.
  1037. 7. Wieviel Geld will Herr Wilson Er will etwa zweihundert Mark dafür ungefähr für einen Anzug ausgeben? ausgeben.
  1038. 8. Was für Hemden will sich Herr Er will sich Sporthemden kaufen.
  1039. Becker kaufen?
  1040. 9. Wieviele kauft er sich? Er kauft sich drei Sporthemden.
  1041. 10. Wieviel kostet das weisse Hemd? Das weisse Hemd kostet fünfundzwanzig
  1042. Mark fünfzig.
  1043. 11. Wie ist die Qualität der Hemden? Die Qualität der Hemden ist sehr gut.
  1044. 12. Was möchte ihm der Verkäufer gern Er möchte ihm gern noch etwas noch zeigen? Unterwäsche und ein Paar Socken
  1045. zeigen.
  1046. 13. Was sieht sich Herr Becker dann Er sieht sich noch einige Krawatten noch an? an.
  1047. 14. Was für eine Krawatte möchte er Er möchte eine gemusterte Krawatte haben? haben.
  1048. 15. Wieviele Krawatten kauft er sich? Er kauft sich zwei Krawatten, eine
  1049. gemusterte und eine grüne.
  1050. 16. Was gibt ihm dann der Verkäufer? Er gibt ihm den Kassenzettel.
  1051. 17- Wo bezahlt Herr Becker? Er bezahlt an der Kasse.
  1052. 18. In welchem Stock gibt es Anzüge? Im ersten Stock.
  1053. 19. Wie kommen die beiden Herren in den Sie fahren mit dem Fahrstuhl in den ersten Stock? ersten Stock.
  1054. 20. Was für einen Anzug möchte Herr Er möchte einen hellgrauen Sommeranzug Wilson haben? haben.
  1055. 21. Welcher Anzug gefällt ihm gut? Ein grauer Anzug im Schaufenster
  1056. gefällt ihm gut.
  1057. 22. Was für einen Anzug zeigt ihm der Er zeigt ihm einen ähnlichen braunen. Verkäufer?
  1058. 23- Was für ein Stoff ist es? Der Stoff ist sehr gut, reine Wolle.
  1059. 24. Was probiert Herr Wilson an? Er probiert die Jacke an.
  1060. 25. Wie sitzt die Jacke? Die Jacke sitzt sehr gut.
  1061. 26. Wie teuer ist der Anzug? Der Anzug kostet nur hundertfünfund-
  1062. sechzig Mark.
  1063. 27- Warum ist der Anzug jetzt gerade Es ist Sommerschlussverkauf,
  1064. so preiswert?
  1065. 28. Was macht der Verkäufer? Der Verkäufer packt den Anzug ein.
  1066. 29- Wo kaufen Sie Ihre Anzüge?
  1067. 30. Was für eine Farbe hat die Krawatte von Herrn ...
  1068. 31. Wieviel kostet ein gutes, weisses Sporthemd?
  1069. 32. Wo ist hier ein preiswertes und gutes Herrenkonfektionsgeschäft?
  1070. 33. Was wollen Sie sich heute kaufen?
  1071. 34. In welche Geschäfte gehen Sie?
  1072. CONVERSATION PRACTICE
  1073. 1 4
  1074. A: Wieviel kostet dieses weisse As Was darf ich Ihnen zeigen?
  1075. Sporthemd? Bs Ich möchte gern ein Sporthemd
  1076. Bs Das kostet sechzehn Mark fünfzig. haben.
  1077. As Und das gestreifte hier? A: In welcher Farbe und Grösse?
  1078. Bs Das kostet nur zwölf Mark achtzig. Bs In weiss. Die Grösse weiss ich
  1079. As Bitte geben Sie mir ein weisses leider nicht genau.
  1080. und zwei gestreifte. A: Wie gefällt Ihnen dieses hier?
  1081. Bs Ganz gut. Wieviel kostet es denn?
  1082. 2 A: Es ist sehr preiswert, - es kostet
  1083. nur zehn Mark fünfzig.
  1084. As Wo ist hier ein gutes Möbel- B: Gut, geben Sie mir bitte drei
  1085. geschäft? davon.
  1086. B: Was wollen Sie sich denn kaufen?
  1087. As Einen grossen Schreibtisch, ein 5 Sofa und vielleicht auch zwei
  1088. Sessel. A: Ich möchte gern ein Paar Socken
  1089. Bs Ich glaube, da gehen Sie am besten haben.
  1090. zu Schäfer und Co. V: i»ern; lange oder kurze?
  1091. As Ist das ein sehr teures Geschäft? A: Kurze, bitte.
  1092. Bs Nein, durchaus nicht. V: Welche Farbe, - haben Sie einen
  1093. bestimmten Wunsch?
  1094. 3 As Nein; aber sie müssen einfarbig
  1095. sein, vielleicht grau oder grün.
  1096. As Wo kann ich hier einen guten Vs Hier sind gute Socken, reine Wolle.
  1097. Sommeranzug bekommen? Ai Ja, die gefallen mir auch.
  1098. Bs Bei Schwarz und Co. haben Sie eine Packen Sie bitte drei Paar ein.
  1099. reiche Auswahl. Vs Hier ist Ihr Kassenzettel.
  1100. As Kaufen Sie Ihre Sachen auch dort? Bitte bezahlen Sie dort an der
  1101. Bs Ja, gewöhnlich kaufe ich sie dort Kasse, oder in dem grossen Konfektionsgeschäft in der Schubertstrasse.
  1102. SITUATIONS
  1103. im Damenkonfektionsgeschäft Im Herrenkonfektionsgeschäft
  1104. Herr und Frau Jones machen Besorgunge Herr Jones will sich einige SportHerr unu rx na»>nvAnfoV- hemden und Krawatten kaufen. Er geht Im Schaufenster eines Damenkonfek Geschäft und der Verkäufer tionsqeschäfts sieht Frau Jones eine 4 f Verkäufer tionsijBSLMono .tu« zeigt ihm Hemden in allen Farben,
  1105. Äps hähen & Sie qehen in das gemusterte und einfarbige. Herr Jones
  1106. ^ Verkäuferin fraqt si nimmt vier Hemden. Dann sieht er sich
  1107. Geschäft und die Verkäuferin fragt si Krawatten an Er sucht eine
  1108. was sie haben mochte. Frau Jones sac ale Krawatten an. t,r sucnt eine
  1109. die Jacke im Schaufenster gefällt ihr gemusterte Krawatte. Endlich findet
  1110. aut Hoffentlich kann sie sie in er eine. Die passt auch zu seinem
  1111. gut. HorrentJLicn hellgrauen Anzug. Der Verkäufer gibt
  1112. ihrer Grosse bekommen. Die ver- 5 ? *
  1113. käuferin zeigt ihr eine ähnliche ihm den Kassenzettel und Herr Jones
  1114. Jacke. Frau Jones will sie anprobie- geht zur Kasse und bezahlt.
  1115. ren. Leider passt sie ihr nicht. Si
  1116. probiert noch einige andere Jacken ar
  1117. aber sie gefallen Frau Jones nicht gu
  1118. Leider hat das Geschäft keine grosse
  1119. Auswahl. Frau Jones kauft nichts.
  1120. Im Möbelgeschäft Wieviel kostet es?
  1121. Jones' wollen sich neue Möbel kaufen. Sie kommen gerade aus der Stadt und
  1122. Sie fragen Herrn Schmidt, wo ein erzählen den anderen Herren in Ihrer
  1123. gutes Möbelgeschäft ist. Herr Schmidt Klasse, was Sie sich kaufen wollen
  1124. sagt ihnen, er kauft gern bei Schnei- und wieviel alles kostet.
  1125. der und Co. Das ist ein gutes altes Die Herren nehmen einen Bleistift und
  1126. Geschäft in der Bahnhofstrasse. Herr schreiben die Zahlen auf das Papier.
  1127. und Frau Jones gehen dorthin und Dann fragen Sies "Wieviel kostet
  1128. sehen sich Wohnzimmer-Möbel an. Sie alles zusammen?"
  1129. kaufen sich einen Schreibtisch, einen
  1130. grossen Sessel, einen Bücherschrank,
  1131. vier Stühle, ein Sofa, eine Stehlampe
  1132. und einen kleinen Rauchtisch. Dann
  1133. zeigt ihnen der Verkäufer noch einige
  1134. schöne Teppiche. Aber die Teppiche
  1135. sind sehr teuer und Herr und Frau
  1136. Jones wollen sich noch keinen kaufen.
  1137. NARRATIVE
  1138. Herr und Frau Jones machen einen Spaziergang durch das Geschäftszentrum Düsseldorfs. Die Schaufensterauslagen gefallen ihnen sehr gut und Frau Jones bleibt lange vor dem Scnaufenster eines Damenmodengeschäfts stehen. Ihr gefallen die schönen Kleider, Pullover, Stricklacken und Blusen. Die Handschuhe. Handtaschen und Strümpfe harmonieren mit der Kleidung.
  1139. Herr Jones interessiert sich mehr für die Herrenmode. Sie ist in Deutschland etwas konservativer als in Amerika. Hellgelbe Socken, feuerrote Pullover oder sehreiend-bunte Krawatten findet man nicht sehr oft. Viele Herren kaufen ihre Anzuge auch heute noch beim Schneider. Man kann aber auch sehr gute Anzüge von der Stange kaufen. Die Bedienung in den Geschäften ist gewöhnlich sehr höflich und aufmerksam. Die Verkäufer haben eine lange Ausbildungszeit.
  1140. Soviele Ausverkäufe wie in Amerika gibt es in Deutschland nicht. Ausverkäufe sind gesetzlich geregelt. Aber in allen Städten gibt es einen Sommerschlussverkauf und einen WinterSchlussverkauf.
  1141. Herr und Frau Jones gehen auch in ein Schuhgeschäft. Die Schuhe in den Schaufenstern sind nicht numeriert. Im Geschäft müssen sie dem Verkäufer sagen, was sie haben wollen. Dieser zeigt ihnen dann mehrere Paar Schuhe, und Herr Jones findet auch bald etwas, was ihm gefällt.
  1142. das Geschäfts- - the business schreiend-bunt - screaming loud
  1143. Zentrum district der Schneider - the tailor
  1144. die Auslage - the display die Stange - the (clothing)
  1145. die Mode - the fashion rack
  1146. das Kleid - the dress die Bedienung - the service
  1147. die Strickjacke - the cardigan höflich - courteous
  1148. die Bluse - the blouse aufmerksam - attentive
  1149. der Handschuh - the glove die Ausbildungs- - the training
  1150. die Handtasche - the handbag zeit period
  1151. der Strumpf - the stocking der Ausverkauf - the (special)
  1152. die Kleidung - the clothing sale
  1153. hellgelb - bright gesetzlich - by law
  1154. yellow geregelt - regulated
  1155. feuerrot - fiery red numeriert - numbered
  1156. mehrere - several
  1157. FINDER LIST
  1158. ähnlich similar
  1159. allen all
  1160. anprobieren try on
  1161. der Anzug,-e suit
  1162. der Ärmel,- sleeve
  1163. auffällig bright, loud
  1164. augenblicklich at the moment
  1165. ausgeben spend
  1166. die Auswahl selection
  1167. bekommen get
  1168. die Besorgung,-en errand, purchase
  1169. Besorgungen machen do errands, go shopping
  1170. bestimmt particular, certain
  1171. bezahlen pay
  1172. billig cheap
  1173. billiger cheaper
  1174. braun brown
  1175. dazu in addition
  1176. mit dazu along with it
  1177. einfarbig solid colored
  1178. ein paar a couple, a few
  1179. einpacken wrap up
  1180. etwa approximately, around
  1181. der Fahrstuhl,-e elevator
  1182. die Farbe,-n color
  1183. eine andere Farbe a different color, another color
  1184. farbig colored
  1185. gemustert figured
  1186. gestreift striped
  1187. gewöhnlich usually
  1188. grau grey
  1189. die Grösse,-n size
  1190. grün green
  1191. ich hätte gern I'd like to have, I'm interested
  1192. (in having)
  1193. hellgrau light grey
  1194. das Hemd,-en shirt
  1195. das Herrenkonfektionsgeschäft,-e men's ready-made clothing store
  1196. die Jacke,-n coat, jacket
  1197. die Kasse,-n cashier's desk or window
  1198. der Kassenzettel,- sales slip
  1199. kaufen buy
  1200. die Krawatte,-n necktie
  1201. kurz short
  1202. lang long
  1203. leicht light-weight
  1204. sich
  1205. etwas leisten to be able to afford something ich kann es mir leisten I can afford it
  1206. meinen mean
  1207. das Paar pair
  1208. passend suitable
  1209. etwas Passendes something suitable
  1210. die Person,-en person, character
  1211. die Preislage,-n price range
  1212. preiswert reasonable, inexpensive
  1213. die Qualität,-en quality
  1214. rein pure,all
  1215. das Schaufenster,- show window
  1216. schlecht bad, poor
  1217. der Schnitt,-e cut
  1218. sitzen fit
  1219. die Socke,-n sock
  1220. der Sommer,- summer
  1221. der Sommeranzug,-e ^ summer suit
  1222. der Sommerschlussverkauf,-e summer clearance sale
  1223. sonst noch etwas something else in addition
  1224. der Spiegel,- mirror
  1225. das Sporthemd,-en soft-collar shirt
  1226. der Stoff,-e material
  1227. teuer expensive
  1228. unten downstairs
  1229. die Unterwäsche underwear
  1230. der Verkäufer,- salesclerk
  1231. was für what, what kind of
  1232. weiss white
  1233. wohl I suppose, you suppose
  1234. die Wolle wool
  1235. der Wunsch,-e wish
  1236. der Zettel,- slip
  1237. ziemlich rather, pretty
  1238. 32b-?74
  1239. - 80 -
  1240. 16